Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe GSP-Mitglieder,
hier erscheint demnächst eine Einladung der Sektion Ostwürttemberg.
Veranstaltungen 2019
April
04
Donnerstag
bis
April
07
Sonntag


Sicherheitspolitische Studienreise
Rheinland
mit Besuchen/Besichtigungen:
BMVg Bonn / Streitkräftebasis
Flugbereitschaft des BMVg in Köln-Wahn
Konrad-Adenauer-Haus in Rhöndorf
Ordensburg Vogelsang in der Eifel
Wehrtechnische Studiensammlung in Koblenz
Unterkunft in Ahrweiler im Ahrtal
Reiseausschreibung:
Programm herunterladen
Fotos: Pixabay, CC0
Programm herunterladen
Fotos: Pixabay, CC0
Mai
9
Donnerstag
Besuch
Informationsbesuch bei der US-Armee auf dem NATO-Truppenübungsplatz Grafenwöhr
Juni
15
Samstag
Veranstaltung
Tag der Bundeswehr in Erding
Juli/August
Veranstaltung
Besuch der Schule ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben in Sonthofen
Oktober
1
Dienstag
Veranstaltung
Fahrt zu den Feierlichkeiten 60.jähriges Jubiläum der 10.Panzerdivision in Veitshöchheim
Oktober
7
Montag

Vortrag
Jubiläum zum 70-jährigen Bestehen der Bundesrepublik
Referent:
Norbert Barthle MdB, Parlamentarischer Staatssekretär für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Foto: Advodia (https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Barthle_2009.jpg)
November
4
Montag

Vortrag
30 Jahre Fall der Mauer
Referent:
Rainer Eppelmann, Pfarrer, Bürgerrechtler, Politiker
Foto: Regani (https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Rainer_Eppelmann_2008.jpg)
Dezember

Vortrag
Aktuelle Herausforderungen für den sächsischen Verfassungsschutz
Referent:
Präsident Gordian Meyer-Plath, Landesamt für Verfassungsschutz in Sachsen
Foto: ubahnverleih (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gordian_Meyer-Plath,_Datenspuren_2015.jpg)
Januar
20
Montag
Vortrag und Neujahrsumtrunk des Jahres 2020
Referent:
Generalmajor Harald Gante, Kommandeur 10. Panzerdivision Veitshöchheim
Veranstaltungen 2014
DATUM | REFERENT | VERANSTALTUNG |
---|---|---|
25.10.2014 | StS a.D. Werner Ablaß | Vortrag "25 Jahre Fall der Berliner Mauer" |
Veranstaltungen 2015
DATUM | REFERENT | VERANSTALTUNG |
---|---|---|
02.02.2015 | GenLt a.D. Kersten Lahl, GSP-Vizepräsident | Vortrag "Mythen und Herausforderungen deutscher Sicherheitspolitik" |
11.03.2015 | Informationsbesuch bei der Truppe "Panzerartilleriebataillon 131 Weiden beim Übungsaufenthalt in Grafenwöhr" | |
13.06.2015 | Teilnahme am Tag der Bundeswehr bei der Wehrtechnischen Dienststelle 61, Manching | |
06.11.2015 | Informationsbesuch bei der US-Armee auf dem NATO-Truppenübungsplatz Grafenwöhr | |
16.11.2015 | Dr. Kinan Jaeger, Nahost-Experte, Lehrbeauftragter der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Vortrag "Die Bedrohung durch ISIS – Wie geht es weiter im Nahen Osten?" |
Veranstaltungen 2016
DATUM | REFERENT | VERANSTALTUNG |
---|---|---|
18.01.2016 | Brigadegeneral a. D. Hans-Christoph Ammon | Vortrag "Indien: Soziale Sicherung für informell Beschäftigte" |
24.02.2016 | Informationsfahrt nach Fürstenfeldbruck zur Offizierschule der Luftwaffe | |
10.05.2016 | Informationsbesuch beim Gebirgspionierbataillon 8 in Ingolstadt | |
11.06.2016 | Informationsbesuch beim Tag der Bundeswehr in Neuburg/Donau | |
21.07.2016 | Informationsbesuch beim Kommando Ausbildungszentrum Spezielle Operation | |
06.08.2016 | Deutsch – amerikanisches Volksfest in Grafenwöhr | |
15.09.2016 | Informationsbesuch beim Österreischischen Bundesheer in Bregenz | |
11.10.2016 | Simon Jacob, Gründungsvorsitzender und Friedenbotschafter des Zentralrats Orientalischer Christen in Deutschland e.V. | Vortrag "Zwischen Krieg und Frieden – Perspektiven für den Nahen Osten" |
11.10.2016 | Pressebericht der Ipf- und Jagst-Zeitung zum Vortrag von Simon Jacob" | |
08.12.2016 | General a.D. Hans-Lothar Domröse, ehem. Oberbefehlshaber Allied Joint Force Command Brunssum | Vortrag „Die NATO und die Grenzen Europas“ |
Veranstaltungen 2017
DATUM | REFERENT | VERANSTALTUNG |
---|---|---|
16.01.2017 | Generalleutnant Richard Roßmanith, Befehlshaber Multinationales Kommando Operative Führung in Ulm | Vortrag "Deutsche Sicherheitspolitik und die Bundeswehr vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen" |
06.02.2017 | Markus Grübel MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim BMVg | Vortrag "Die Krise als Normalfall – Schutz und Sicherheit in einer unsicheren Welt." |
18. – 20.03.2017 | Informationsreise „Berchtesgadener Land“ | |
09.05.2017 | Informationsreise nach Fürstenfeldbruck | |
13.07.2017 | Exkursion nach Hammelburg zum 21. Tag der Infanterie | |
11.10.2017 | Dr. Christian Stock, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Vortrag "Taugen die Sicherheitspartnerschaften UN, NATO, OSZE und GSVP heute noch?" |
25.10.2017 | Exkursion zum Truppenübungsplatz Hohenfels | |
14.11.2017 | Rainer Wieland MdEP, Vizepräsident Europa-Parlament | Vortrag "Europa nach den Wahlen in Deutschland und Frankreich" |
Veranstaltungen 2018
DATUM | REFERENT | VERANSTALTUNG |
---|---|---|
22.01.2018 | Generalmajor Markus Laubenthal, Kommandeur 1. Panzerdivision, Oldenburg | Vortrag "Die 1. Panzerdivision Oldenburg – Führung im multinationalen Umfeld" |
05.03.2018 | Wolfgang J. Stützer, Politikberater und Publizist | Vortrag "America is a European Power" |
15.03.2018 | Informationsreise ins Werdenfelser Land | |
09.06.2018 | Informationsfahrt nach Ingolstadt zum „Tag der Bundeswehr“ | |
24.10.2018 | Prof. Dr. Maximilian Mayer, Dozent bei German Studies Center Tongji Universität in Shanghai (VR China) | Vortrag „Eine vernachlässigte Komponente? Zur neuen Rolle der Sicherheit in den deutsch-chinesischen Beziehungen“ |
08.11.2018 | Informationsbesuch bei der 10. Panzerdivision | |
20.11.2018 | Staatsminister a.D. Dr. h.c. Gernot Erler, Russland-Beauftragter der Bundesregierung | Vortrag „Russland, der Westen und die neue Weltordnung“ |
10.12.2018 | Birgül Akpinar, Beisitzerin im CDU-Landesvorstand Baden-Württemberg | Vortrag „Wer verbirgt sich hinter den Türkischen Organisationen in Deutschland? Entstehung, Strukturen und politische Ausrichtung“ |
Veranstaltungen 2019
DATUM | REFERENT | VERANSTALTUNG |
---|---|---|
14.01.2019 | Generalleutnant Jürgen Knappe | Vortrag "Deutsche Sicherheitspolitik und die Bundeswehr vor dem Hintergrund aktueller krisenhafter Entwicklungen" |